Raketenstarts und Risikokapital (#11)

Shownotes

In der neuen Folge heben Michel und Schreze ab – buchstäblich! Mit ISAR Aerospaces spektakulärem Raketenstart aus Norwegen diskutieren sie Europas Position im globalen Raumfahrtgeschäft. Warum brauchen wir eigene Raketen-Startups?

Daneben gibt es spannende Insights aus der Welt des Venture Capitals: Wie funktionieren Fonds eigentlich? Wie bewerten Investoren Risikoprojekte, die vielleicht erst in Jahrzehnten Früchte tragen? Von Portfolio-Strategien über Secondaries bis hin zu Fundraising-Geheimnissen – diese Episode ist ein tiefer Einblick in die Welt des Risikokapitals.

👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Europas Raumfahrt-Zukunft jetzt entschieden wird – und was Investoren nachts wirklich wach hält!

Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.