Alle Episoden

Polterabend am Flughafen und autonome Busse (#23)

Polterabend am Flughafen und autonome Busse (#23)

39m 7s

Michel befindet sich auf Reisen und wir nehmen auf während er (gut hörbar) an einem Polterabend am Münchner Flughafen teilnimmt. Wir sprechen über B2-Bomber und die Zukunft des (autonomen) Fliegens, autonomen öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum und warum es sich lohnt, die neue Staffel Kaulitz&Kaulitz zu gucken. Viel Spaß beim Hören.

Spieß umgedreht (#22)

Spieß umgedreht (#22)

61m 4s

In dieser Folge senden M&M aus London und Berlin und Michael fragt nach was Michel eigentlich den ganzen Tag so macht. Ausserdem:

Welche Rolle spielen User Interfaces im Fahrzeug?

Was heisst User Experience im Automotive Kontext?

Werden zukünftige Fahrzeuge mit noch mehr Displays vollgestopft oder kommen die Knöpfe zurück?

Und warum hat Michael seine Ferrari Bestellung storniert?

Lasst uns wie immer gerne ein like auf Spotify oder allen Kanälen, wo es Mobility Mavericks gibt.

Tesla AD, Kindertaxis und die größte Schattenflotte Deutschlands (#21)

Tesla AD, Kindertaxis und die größte Schattenflotte Deutschlands (#21)

59m 54s

In dieser Folge sprechen M&M über den Launch von autonom fahrenden Teslas in Austin, die Implikationen für Waymo und Uber, und warum Frauen und Kinder in den USA aufatmen können. Außerdem decken wir auf, wer die größte Autoflotte Deutschlands besitzt, welchen Film wir aktuell empfehlen können und wie man ganz leicht einen Discount beim Autokauf bekommt (Spoiler: Man muss viele kaufen).

Das und noch vieles mehr jetzt und hier. Wir freuen uns auf eure Likes, Feedback und Kommentare!

Straight outta Darmstadt VC real talk and Logistikstartups (#20)

Straight outta Darmstadt VC real talk and Logistikstartups (#20)

39m 44s

Schreze ist auf Reisen und unterhält sich mit Michel über die Gepflogenheiten von Investoren untereinander, warum Darmstadt vielleicht ein guter Startup-Hub ist und ob es gute Investitionsmöglichkeiten gibt in der Logistikbranche. Viel Spass beim Hören.

Update für Hörer: Schrezes Haus steht noch, alle zeltenden Jugendlichen leben noch.

Rheinmetall, E-Fuels und nachhaltiges Fliegen (#19)

Rheinmetall, E-Fuels und nachhaltiges Fliegen (#19)

58m 11s

Highlights dieser Episode:

Waymo & Co.: Warum autonomes Fahren im Westen weiterhin mit Samthandschuhen behandelt wird – und was Roller damit zu tun haben.
Robotaxis in China: Pony.ai galoppiert voraus – und Europa?
Aurora-Drama: Vom Hype zur Haftung – was passiert, wenn autonome Trucks zurückrudern müssen.
E-Fuels à la Rheinmetall: Wenn Rüstung auf Nachhaltigkeit trifft – ein möglicher Gamechanger für Flugzeuge & Verbrennerflotten.
AI + Fertigung = Physical Intelligence: Warum die spannendsten Mobility-Startups in der Fabrikhalle statt im Showroom entstehen.
Wir freuen uns über jede like und jedes Kommentar auf allen Kanälen!

Catch 23 (and me) und No Love für EV-Charging-Startups und Wasserstoffbusse (#18)

Catch 23 (and me) und No Love für EV-Charging-Startups und Wasserstoffbusse (#18)

64m 45s

Der EV-Charging-Markt ist groß und wird sehr stark wachsen - Schätzungen gehen von einer Marktgröße von 100 bis 200 Milliarden USD aus bis 2030/35 (als Richtgröße). Dennoch bekommen EV-Charging-Startups (oftmals) sehr wenig Liebe von Venture Investoren. Warum das so ist, versuchen M&M in der Folge ein wenig herauszuarbeiten.

Außerdem redet Michel wieder wie auf einen lahmen Gaul ein, dass Wasserstoffbusse kein gutes Investment sind - wie man an einer Meldung aus UK lernen kann, wo 139 Busse (GBP 500k pro Fahrzeug) nur herumstehen und nicht genutzt werden.

Slate Trucks von Jeff Bezos und ein Überraschungsgast (#17)

Slate Trucks von Jeff Bezos und ein Überraschungsgast (#17)

30m 22s

M&M sprechen über den Slate Truck von Jeff Bezos - den "anti-Robotruck". Außerdem gibt es einen unerwartet Stargast, der erschütternde Details zum Schlafverhalten von Schreze teilt. Hört rein & viel Spass

Vom Lastenrad zum Robo-Truck: Wer bremst, verliert! (#16)

Vom Lastenrad zum Robo-Truck: Wer bremst, verliert! (#16)

62m 45s

Schwerpunkt der Folge sind bahnbrechende Fortschritte im Bereich des autonomen Fahrens, insbesondere die jüngsten Erfolge des US-Unternehmens Aurora Innovation, das erstmals vollständig autonome Trucks auf öffentlichen Straßen in Texas eingesetzt hat. Wir beleuchten dabei nicht nur technische und regulatorische Herausforderungen, sondern auch wirtschaftliche und strategische Implikationen für die Logistikindustrie und die zukünftige Rolle der traditionellen Fahrzeughersteller.

Mercedes, VW Gewinnrückgang, Uber/Waymo cont‘d (#15)

Mercedes, VW Gewinnrückgang, Uber/Waymo cont‘d (#15)

58m 37s

[hier könnte ihre Werbung stehen] - wir haben leider keine ausführliche Beschreibung, aber dafür eine spannende Folge. Hört einfach rein.

Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Tesla unter Druck, VW & Mercedes punkten in China & Komoot-Exit (#14)

Tesla unter Druck, VW & Mercedes punkten in China & Komoot-Exit (#14)

61m 45s

In der aktuellen Episode von Mobility Mavericks sprechen wir über die turbulenten Entwicklungen in der globalen Automobilbranche. Mercedes und VW überraschen auf der Automesse in Shanghai mit komplett neuen, speziell für den chinesischen Markt entwickelten Modellen. Gleichzeitig kämpfen Tesla und Rivian mit erheblichen finanziellen Herausforderungen. Wir diskutieren intensiv, warum Tesla trotz enttäuschender Quartalsergebnisse einen überraschenden Kursanstieg verzeichnet und welche strategischen Optionen Elon Musk zur Verfügung stehen könnten, um die Zukunft von Tesla zu sichern. Zudem analysieren wir den erfolgreichen Verkauf der deutschen Outdoor-App Komoot an die italienische Technologiefirma Bending Spoons und was das für den Markt bedeutet.

Jetzt abonnieren und...